Ауто мотор унд спорт
Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Liveticker und Ergebnisse zum Rennen
Was | Wann (MEZ) |
---|---|
1. Training | Fr 11:30Uhr |
2. Training | Fr 15:00Uhr |
3. Training | Sa 12:00Uhr |
Qualifying | Sa 15:00Uhr |
Rennen | So 15:00Uhr |
Mercedes spielt Rätselraten, Alpine hofft auf ein.
Die DBX-Familie soll mit weiteren Derivaten ausgebaut.
Die Formel 1 kehrt in Spa aus der Sommerpause zurück.
Subaru hat in Japan eine aufgefrischte Version des Subaru Forester vorgestellt. Die bringt Upgrades beim Design und in Sachen Technik mit.
In Europa kommt der neue Sportage mit kürzerer Karosserie und als PHEV.
Die Land Rover SV Bespoke-Abteilung durfte sich am Range Rover Sport.
Ist der Mazda CX-30 ein teurer oder günstiger Crossover-Exot?
Mick Schumacher absolviert sein erstes F1-Rennwochenende in Spa. Der Rookie freut sich schon das ganze Jahr auf das Debüt im Wohnzimmer seines Vaters.
Wer bekommt das Mercedes-Cockpit 2022? George Russell oder Valtteri Bottas?
Das Ferrari-Motoren-Upgrade kommt erst mit der vierten Antriebseinheit.
Alpine hat die Option für 2022 im Vertrag mit Fernando Alonso gezogen.
Die Bundesregierung prüft, den Fahrzeugschein zu digitalisieren. Eine EU-Richtlinie erlaubt das schon seit 2003.
auto motor und sport im Gespräch mit CDU-Kanzler-Kanditat Armin Laschet.
Zum 1.9. geht Technologie-Chef Sajjad Khan, um sich selbständig zu machen.
Die Stiftung hinter dem Genfer Autosalon hat einen Finanz-Partner gefunden.
Der Mercedes-Benz AMG CLK GTR als Straßenversion ist Teil einer Auktion. Sein Besitzer hat bereits ein Gebot über sieben Millionen Dollar abgelehnt.
GTO Engineering plant einen eigenen Sportwagen im Stile alter Ferraris.
Subaru bringt 2021 die nächste Generation des WRX auf den Markt.
Topcar verpasst dem 911 Turbo viel Kohlefaser und das passende Interieur.
Mit der ST Edition bringt Ford den fahraktivsten Focus aller Zeiten. Dynamischer macht den Kompaktsportler ein rundum optimiertes Fahrwerk.
Hyundai bringt mit dem Ioniq 6 eine elektrische Sportlimousine.
VW hat dem US-Modell Jetta zum Jahr 2022 ein kleine Modellpflege spendiert.
Opel empfiehlt aktuell noch, das Elektroauto nicht mehr drinnen zu parken.
Ауто мотор унд спорт
Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Liveticker und Ergebnisse zum Rennen
Was | Wann (MEZ) |
---|---|
1. Training | Fr 11:30Uhr |
2. Training | Fr 15:00Uhr |
3. Training | Sa 12:00Uhr |
Qualifying | Sa 15:00Uhr |
Rennen | So 15:00Uhr |
Wer bekommt das Mercedes-Cockpit 2022? George Russell oder.
Adrian Newey spricht über die Tücken bei der Entwicklung.
Alpine hat die Option für 2022 im Vertrag mit Fernando.
Mit dem Formel-1-Klassiker in Spa-Francorchamps beginnt die zweite Saisonhälfte. Kann Max Verstappen das Ruder im Titelkampf noch einmal herumreißen?
Mercedes sparte sich schon Motor-Power für die neuen Regeln ab Monza.
Mit der Leistung in Spa fiel Ferrari in unserem Power Ranking zurück.
In der aktuellen Folge von Formel Schmidt ist der GP Belgien das Thema.
Aston Martin legte den Stewards nach der Disqualifikation von Sebastian Vettel neue Beweise vor. Doch die reichen für eine Neubewertung nicht aus.
Der Grand Prix von Ungarn produzierte besonders viele verrückte Zahlen.
Kurz vor der Sommerpause hat sich Mercedes wieder an die Spitze gesetzt.
Wird die Vettel-Disqualifikation vom GP Ungarn noch einmal zurückgenommen?
Mercedes will im WM-Kampf die Wende einleiten. Das Streckenlayout von Silverstone und technische Upgrades sollen die Siegesserie von Red Bull stoppen.
Mercedes kann doch noch verlieren, hält aber Platz eins im Power Ranking.
Gemessen an den Hoffnungen war ein achter Platz enttäuschend für Renault.
Max Verstappen belebt mit seinem Sieg die Formel 1.
Bernie Ecclestone würde sein Geld im WM-Kampf auf Max Verstappen setzen. Für Lewis Hamilton sprechen aber die Erfahrung und die geringere Fehlerquote.
Welche Fahrer haben sich in den ersten 11 Rennen die besten Noten verdient?
Carlos Sainz spricht über Anpassungsprobleme und starke Teamkollegen.
Nach dem ersten Test mit 18-Zoll-Reifen äußerte sich Vettel zufrieden.
Die F1-Bosse versprechen 2022 noch mehr Action. Doch was kommt auf die Ingenieure zu? Wir haben bei Alpha-Tauri-Technikchef Jody Egginton nachgefragt.
Alpha Tauri hat zu Beginn des Jahres den Windkanal gewechselt.
Ist im Kampf um Platz 8 der Teamwertung schon die Vorentscheidung gefallen?
Alfa-Technikchef Jan Monchaux spricht über Probleme mit den 2022er Autos.
Mercedes kündigt das Ende des Werkseinsatzes in der Formel E an. Der Premiumhersteller konzentriert sich auf die F1 und erteilt Le Mans eine Absage.
Nyck de Vries wurde in Berlin zum ersten Formel-E-Weltmeister gekrönt.
Beim London-Gastspiel der Formel E sorgte Audi mit einem Trick für Ärger.
Bei der Formel E in New York haben Günther und Bird die Pokale abgeräumt.
Die Nürburgring Langstrecken-Serie veranstaltet 2021 neun Rennen. In unserer Fotoshow finden Sie alle Rennwagen aus den verschiedenen Klassen.
Toyota fährt den Erfolg in Le Mans ein. Ferrari triumphiert bei den GT.
Wir sammeln die Highlights des Langstreckenklassikers in einer Galerie.
Wie wird das Rennen in der Hypercar-Topklasse laufen?
Ауто мотор унд спорт
Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Mit seinem Zweiliter-Saugbenziner ist der CX-30 ein Exot in der Crossover-Landschaft. Gehört er zur teuren oder günstigen Sorte?
Der Genesis GV70 kommt in Deutschland zu Preisen ab 45.920 Euro auf den Markt. Das Modell ist eines von insgesamt sechs neuen Genesis-Modellen bis 2021.
In einem ausgewachsenen SUV ergibt ein drehmomentstarker Turbodiesel noch immer Sinn. Auch in puncto Verbrauch und Alltagskosten?
Wir testen das Topmodell des Audi Q4 E-Tron mit bis zu 220 kW. Wird der kompakte E-SUV dem Premium-Anspruch der Marke gerecht?
Die EU-Version von Teslas Model Y steht vor der Auslieferung. Kann der Kompakt-SUV im Vergleich zum US-Modell bei der Verarbeitung überzeugen?
Optische Auffrischungen spielen beim Facelift des Navigator eine untergeordnete Rolle. Stattdessen gibt es Konnektivitäts- und Assistenz-Upgrades.
Mit dem Outback Wilderness hat Subaru schon ein offroadiger ausgelegtes Modell an den Start gebracht. Bald folgt eine weitere Wilderness-Version.
Adrian Mardell bestätigt die neue Modellvariante des britischen Offroaders. Der Finanzchef von Jaguar Land Rover hat bestimmte Märkte im Blick.
Die Ford Performance Racing School setzt künftig auch auf einen heftig umgebauten Ford Explorer ST als Instruktoren-Fahrzeug.
Tuner B&B bietet für alle aktuellen Mercedes G-Motorvarianten Leistungssteigerungen an. In der Top-Variante G 63 AMG sind bis zu 700 PS möglich.
Der Opel Grandland erhält eine schnittige Front samt Wärmebildkamera sowie ein neues Infotainment-System – und verliert das X im Namen.
Land Rover gönnt dem Range Rover Velar einige Updates für das neue Modelljahr. Dazu gehören zwei edle Sondermodelle und die Lackierung in Wunschfarbe.
Im Juni ist endlich die Produktion des Geländewagens gestartet. Doch nun die Vollbremsung: Das Dach macht immer noch Probleme und verzögert alles.
Lexus überarbeitet den GX 460. Bei uns ist er unter anderem Namen bekannt.
Honda wird im Laufe des Jahres 2022 ein weiteres Elektroauto neben dem Honda E vorstellen und ein Jahr später auf den Markt bringen.
Für das Jahr 2022 verpasst Jaguar seinem F-Pace mit der R-Dynamic Black-Reihe ein neues Kleid. Vor allem die optischen Details stechen ins Auge.
Ein großes SUV-Coupé für 80.000 Euro mit Vierzylinder-Diesel und Plug-in-Hybrid – passt das? Test des elektrifizierten GLE Coupé.
Honda arbeitet derzeit an der sechsten Generation des CR-V. Das beweisen die neuesten Bilder unseres Erlkönig-Jägers, die erstmals den SUV für 2023 zeigen.
Noch immer spricht viel für einen Diesel-SUV ganz ohne Stecker à la Audi Q5 40 TDI. Gilt das auch bei Verbrauch und Alltagskosten?
Der 4×4² kehrt zurück — und er kommt diesmal unter dem AMG-Label auf den Markt. Zumindest legen dies die Fotos eines ungetarnten Prototyps nahe.
Probefahrt mit dem neuen E-SUV, dessen Topversion selbst Ferraris ausbeschleunigen soll. Was kann das Basismodell mit großem Akku?
Chefreporter Alex Bloch holt sich den Audi Q4 50 E-Tron in den Supertest. Neben der Alltagstauglichkeit geht es hier auch um die E-Performance.
JE Design entwickelt sich zum Cupra-Experten. Nachdem die Firma bereits ein Widebody-Kit vorgestellt hat, legt sie nun mit dem Street-Race-Paket nach.
Audi bringt mit dem Q5 E-Tron exklusiv für China einen E-SUV auf Basis des ID.6. Nun gibt es die ersten (Erlkönig)-Bilder von dem Modell auf MEB-Basis.
Der britische Kia-Ableger hat den Elektro-SUV auf die Bedürfnisse von Surfern optimiert. Am Fahrwerk hat sich besonders viel getan.
авто мотор и спорт
Биргит Пример
Йохен Кнехт
auto motor und sport — широко распространенный немецкий автомобильный журнал, который выходит с 1946 года и выпускается издательством Motor Presse Stuttgart в Штутгарте . Выходит каждые 14 дней. Контент в основном состоит из отчетов об испытаниях и вождении автомобилей , презентаций новых автомобилей и отчетов из сферы отдыха и автоспорта . Другие фокусы — это технологии, подержанные автомобили , дорожное движение и окружающая среда, а также экономика.
Главными редакторами являются Майкл Пфайффер и Биргит Пример, а также Йохен Кнехт, главный редактор Digital. Другие главные редакторы включены Ральф Алекс Йенс Катеманн , Фердинанд Симонейт и Клаус Веструп , но прежде всего Хайнц-Ульрих Визельманн (1950–1970) и редактор Бернд Остманн (1994–2012). Известными сотрудниками были или являются Александр Блох , Фриц Б. Буш , Герт Хак , Норберт Хауг , Франк Хофманн и Пол Симса .
Оглавление
история
Журнал впервые появился в 1946 году под названием Das Auto и до конца 1950 года имел подзаголовок Lkw — Motorrad — Sport (написание: das AUTO — LKW * MOTORRAD * SPORT ) с «мотоциклом» по сравнению с «Lkw» и «Sport». время от времени выделялось жирным шрифтом. В выпуске 1/1951 подзаголовок был исключен 1 января 1951 года, пока он не был заменен на «Motor und Sport» в выпуске 10/1951 21 апреля 1951 года, и заголовок был впервые добавлен к Auto Motor und Sport . В следующем году субтитры были визуально обновлены с помощью собственной области фона, но остались узнаваемыми как таковые.
Орфография AUTO — MOTOR UND SPORT на двух небольших, перекрывающихся красные области для заголовка и подзаголовка был найден на обложках от выпуска 1/1952 на Новый год 1952 выпуск 26/1962 на Рождество 1962 январь 1963 возобновлен в форме и практически неизменное написание строчными буквами без субтитров на красном фоне (см. выше).
Дата еженедельного выхода также несколько раз менялась в истории журнала: новый выпуск был доступен до декабря 1974 года по субботам, с 01/1975 по 02/1986 по средам, с 03/1986 по 06/1988 по субботам, с 07.07.1975. / С 1988 по 12/1997 по пятницам, с 01/1998 по 12/2007 по средам и с 01/2008 по четвергам.
В Германии auto motor und sport , средний тираж которой в четвертом квартале 2017 года составил 356 951 экземпляров, уступает только Auto Bild на открытом рынке (533 931 экземпляр). Другие популярные журналы, посвященные мобильности, существуют в Германии для членов автомобильных клубов ( ADAC Motorwelt : 13 737 445 экземпляров, ACE Lenkrad: 558 965 экземпляров).
Ежегодно журнал присуждает награду «Лучшие автомобили», в рамках которой разыгрываются три текущих автомобиля из числа всех заявок читателей, а также проводятся имиджевые опросы среди читателей о производителях.
Редакционная группа auto motor und sport также создает собственные форматы подкастов с 2018 года. Одним из наиболее успешных является формат разговора Moove, который объясняет знание подкаста auto motor und sport и избыточную поворачиваемость развлекательного формата.
Статистика обращения
С 1998 года количество проданных копий упало на 31,4 процента. В настоящее время это 348 351 экз. Это соответствует снижению на 159 793 единицы. Доля подписок в проданном тираже составляет 41,8 процента.
Увеличение количества проданных копий
Сайт auto-motor-und-sport.deAuto Motor und Sport широко представлена в Интернете с 1997 года. В дополнение ко всем статьям из печатного издания и родственных страниц, есть также многочисленные статьи, исследованные независимо, рынок подержанных автомобилей и обширный обзор марок автомобилей с изображениями, тестами и техническими данными многих автомобилей, доступных в Германии с 1985 года. В марте 2011 года на портале было зарегистрировано 53,6 млн. Просмотров страниц, в марте 2015 года auto motor und sport достигло более 159 миллионов просмотров. В феврале 2018 года к сайту обратились 94,6 миллиона раз. Источник |